hubdrevalin Logo

Datenschutzerklärung

hubdrevalin.sbs - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

hubdrevalin
Susenburger Str. 36
38889 Elbingerode (Harz)
Deutschland
Telefon: +49 451 12283811
E-Mail: info@hubdrevalin.sbs

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert und dienen der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie der Verbesserung unseres Angebots.

Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der Website: Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Online-Präsenz
  • Kommunikation: Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Informationen
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
  • Qualitätsverbesserung: Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Die Verarbeitung von Logfile-Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind
  • Auftragsverarbeitung: An Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website unterstützen
  • Ihre Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben

Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website wird von externen Hosting-Anbietern bereitgestellt. Diese Dienstleister haben Zugang zu bestimmten Daten, um die technische Bereitstellung zu gewährleisten. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Logfiles: Werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
  • Kontaktanfragen: Werden nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
  • Geschäftsdaten: Werden entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (bis zu 10 Jahre)
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewall-Schutz
  • Sichere Passwort-Richtlinien
  • Regelmäßige Backups

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen
  • Regelmäßige Überprüfung der Schutzmaßnahmen

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Hinweis: Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website oder per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

10. Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter
hubdrevalin
Susenburger Str. 36
38889 Elbingerode (Harz)
Deutschland
E-Mail: datenschutz@hubdrevalin.sbs
Telefon: +49 451 12283811

Wir sind bestrebt, alle Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren werden.